Ist Pressearbeit tot?

2023-11-17T20:23:33+01:00

Ist Pressearbeit tot? Ist Pressearbeit tot? Kürzlich hielt ich einen Mini-Workshop über Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit – und wie sie mit geringen Ressourcen gelingt. Die Teilnehmer*innen kamen alle aus der Senioren- und Pflegeberatung. Mein Auftraggeber – ihr Koordinator –

Ist Pressearbeit tot?2023-11-17T20:23:33+01:00

Interviews gegenlesen? Wie Sie Ärger mit Journalist*innen vermeiden

2023-11-17T20:25:38+01:00

Journalistische Interviews gegenlesen: So geht's richtig »Gell, Sie schicken mir den Text aber nochmal zum Gegenlesen?« Wenn dieser Satz in der Pressearbeit fällt, ist oft schon Ärger vorprogrammiert. Denn: Diejenigen, über die die Presse berichtet, haben in letzter Konsequenz keinen Einfluss darauf, wie sie beschrieben werden.

Interviews gegenlesen? Wie Sie Ärger mit Journalist*innen vermeiden2023-11-17T20:25:38+01:00

Journalist*innen Expertise anbieten – so geht’s

2023-11-17T20:32:28+01:00

Daniel Nölleke hat über »Experten im Journalismus« promoviert. Wie werden Sozialarbeiter zu Experten im Journalismus? Der Kommunikationswissenschaftler Daniel Nölleke hat über Experten im Journalismus promoviert. Sozialarbeiter*innen rät er zu einer »professionellen, persönlichen Öffentlichkeitsarbeit«. Herr Nölleke, wenn es

Journalist*innen Expertise anbieten – so geht’s2023-11-17T20:32:28+01:00

Neun Rollen, die Sozialarbeiter*innen in der Pressearbeit einnehmen können

2023-11-17T20:33:24+01:00

Pressearbeit in der Sozialen Arbeit: Neun Rollen, die Sozialarbeiter*innen einnehmen können. Neun Rollen, die Sozialarbeiter*innen in der Pressearbeit einnehmen Neun Rollen, die Sozialarbeiter*innen in der Pressearbeit einnehmen Expert*innen geben Rat. Betroffene schildern Probleme. Helfer*innen und

Neun Rollen, die Sozialarbeiter*innen in der Pressearbeit einnehmen können2023-11-17T20:33:24+01:00